- bewegliches Eigentum
- bewegliches Eigentum n RECHT moveable property
* * *n <Recht> moveable property* * *bewegliches Eigentum
[goods and] chattles, personal estate, movable property
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Friedensvertrag von Lausanne — Türkische Delegation in Lausanne mit Ismet Pascha in der Mitte In dem Vertrag von Lausanne, der am 24. Juli 1923 im Schloss von Ouchy abgeschlossen wurde, konnte die Türkei, als Sieger im griechisch türkischen Krieg von 1922, die Bestimmungen des … Deutsch Wikipedia
Lausanne-Vertrag — Türkische Delegation in Lausanne mit Ismet Pascha in der Mitte In dem Vertrag von Lausanne, der am 24. Juli 1923 im Schloss von Ouchy abgeschlossen wurde, konnte die Türkei, als Sieger im griechisch türkischen Krieg von 1922, die Bestimmungen des … Deutsch Wikipedia
Lausanner Vertrag — Türkische Delegation in Lausanne mit Ismet Pascha in der Mitte In dem Vertrag von Lausanne, der am 24. Juli 1923 im Schloss von Ouchy abgeschlossen wurde, konnte die Türkei, als Sieger im griechisch türkischen Krieg von 1922, die Bestimmungen des … Deutsch Wikipedia
Vertrag von Lausanne — Türkische Delegation in Lausanne mit Ismet Pascha in der Mitte Der Vertrag von Lausanne wurde am 24. Juli 1923 auf Schloss Ouchy geschlossen zwischen der Türkei sowie Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan … Deutsch Wikipedia
Louis Sala-Molins — (* 1935 in Santpedor/Katalonien im Departement von Barcelona) ist ein katalanisch französischer Philosoph mit Schwerpunktsetzungen in Politik und Rechtswissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Code Noir und die dunklen Seiten des Zeitalters … Deutsch Wikipedia
Hörige — Als Hörige werden mittelalterliche Bauern (seltener auch andere soziale Gruppen, beispielsweise Waldschmiede oder andere Handwerker an Herrenhöfen) bezeichnet, die sich in Abhängigkeit von einem Grundherren befanden. Die Hörigkeit wurde an die… … Deutsch Wikipedia
Höriger — Als Hörige werden mittelalterliche Bauern (seltener auch andere soziale Gruppen, beispielsweise Waldschmiede oder andere Handwerker an Herrenhöfen) bezeichnet, die sich in Abhängigkeit von einem Grundherren befanden. Die Hörigkeit wurde an die… … Deutsch Wikipedia
Hörigkeit (Rechtsgeschichte) — Als Hörige werden mittelalterliche Bauern (seltener auch andere soziale Gruppen, beispielsweise Waldschmiede oder andere Handwerker an Herrenhöfen) bezeichnet, die sich in Abhängigkeit von einem Grundherren (z. B. Ritter) befanden. Die… … Deutsch Wikipedia
Indogermanische Wortwurzel — Inhaltsverzeichnis 1 Begriff Wortwurzel 2 Indogermanische Wortwurzeln 2.1 Beispiele für indogermanische Wortwurzeln 3 Siehe auch 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Indogermanische Wortwurzeln — Inhaltsverzeichnis 1 Begriff Wortwurzel 2 Indogermanische Wortwurzeln 2.1 Beispiele für indogermanische Wortwurzeln 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Malvieh — Mit Malvieh wurden zur Zeit der Leibeigenschaft in Lippe die Tiere bezeichnet, die der Bauer als Naturalabgabe an den Grundherren abliefern musste. Das Malvieh bestand aus Kühen, Schafen oder Schweinen, die von Bevollmächtigten des Grundherrn… … Deutsch Wikipedia